Natur pur, sanfte Hügel, klare Seen und viele Wanderwege: In der Holsteinischen Schweiz genießen Sie und Ihr Hund erholsame Urlaubstage in einer besonders hundefreundlichen Umgebung.
Die Holsteinische Schweiz im Herzen Schleswig-Holsteins begeistert mit ihrer malerischen Seenlandschaft, weiten Wäldern und charmanten Dörfern – ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Hundebesitzer.
Ob Sie gemütliche Spaziergänge um den Großen Plöner See unternehmen oder ausgedehnte Wanderungen durch die sanft geschwungene Hügellandschaft planen: Ihr Vierbeiner ist hier stets willkommen.
Viele Ferienhäuser und Unterkünfte sind speziell auf Gäste mit Hund ausgerichtet – mit Garten, kurzen Wegen in die Natur und hundefreundlicher Ausstattung. Genießen Sie einen entspannten Urlaub mit Hund in einer der schönsten Regionen Norddeutschlands.
Die Holsteinische Schweiz ist ein Paradies für alle, die mit Hund reisen: sanfte Hügel, klare Seen und weitläufige Wälder laden zu gemeinsamen Entdeckungstouren ein. Inmitten dieser idyllischen Landschaft finden Sie zahlreiche hundefreundliche Ferienhäuser, die Ruhe und Komfort vereinen.
Ob am Großen Plöner See, rund um Eutin oder in der Nähe von Schönberg an der Ostsee – in dieser Region erleben Sie einen entspannten Urlaub mit Hund abseits vom Trubel, aber dennoch gut angebunden. Viele Ferienunterkünfte sind auf Vierbeiner eingestellt und bieten eingezäunte Gärten, großzügige Schlafzimmer und kurze Wege in die Natur.
Auch wenn die Holsteinische Schweiz kein klassisches Küstenziel ist, gibt es in der Region ausreichend Möglichkeiten für Wasserspaß. Besonders beliebt bei Hundebesitzern ist der Schönberger Strand an der Ostsee – dort befinden sich gleich mehrere ausgewiesene Hundestrände, die in der Nebensaison fast komplett leinenfrei nutzbar sind. Auch am Plöner See oder am Kellersee gibt es kleinere Naturbadestellen, an denen Hunde willkommen sind.
Viele Ferienhäuser verfügen über einen direkten Zugang zum Wasser oder sind nur wenige Gehminuten davon entfernt. Wer Wert auf ein eingezäuntes Grundstück legt, wird ebenfalls fündig – ideal für den sorglosen Freilauf am Morgen.
Die Holsteinische Schweiz ist ein Wanderrevier für Zwei- und Vierbeiner. Ein Spaziergang durch die Wälder bei Plön, eine Bootstour auf dem Dieksee oder ein Rundweg durch das Naturschutzgebiet Kellersee – Langeweile kommt hier nicht auf. Auch die Seenlandschaften rund um Eutin bieten tolle Möglichkeiten für ausgedehnte Spaziergänge.
Wer zwischendurch Lust auf einen Ausflug ans Meer hat, erreicht entspannt mit dem Auto die Lübecker Bucht oder die Insel Poel, wo weitere Hundestrände auf Sie warten. Oder Sie planen einen Tagesausflug nach Fehmarn – hier erwarten Sie gleich mehrere Küstenabschnitte speziell für Hunde, darunter in Bojendorf und Meeschendorf.
In den Naturschutzgebieten und entlang vieler Wanderwege der Holsteinischen Schweiz gilt Leinenpflicht – insbesondere zur Brut- und Setzzeit zwischen April und Juli. An den Seen oder im eigenen Garten dürfen Hunde hingegen oft frei laufen – bitte achten Sie auf örtliche Beschilderungen.
In Städten wie Plön, Eutin und Schönberg gibt es Tierarztpraxen mit Notdienst. Viele Ferienunterkünfte stellen Wassernäpfe, Hundedecken oder sogar kleine Willkommens-Leckerlis zur Verfügung. Auch die Buchung eines haustierfreundlichen Hauses mit WLAN, großer Terrasse und mehreren Schlafzimmern ist problemlos möglich.
Ob am See, im Wald oder ganz nah an der Ostsee: Finden Sie jetzt das passende Ferienhaus in der Holsteinischen Schweiz mit Hund und genießen Sie eine entspannte Auszeit – mit viel Natur, hundefreundlichen Gastgebern und einem Umfeld, das Ihre Reise unvergesslich macht.
Jetzt hundefreundliches Ferienhaus entdecken und buchen!
Ja, besonders am Schönberger Strand an der Ostsee finden Sie mehrere ausgewiesene Hundestrände, die außerhalb der Hauptsaison auch ohne Leine nutzbar sind. In Naturschutzgebieten und auf Wanderwegen gilt hingegen Leinenpflicht – insbesondere während der Brut- und Setzzeit von April bis Juli. Bitte achten Sie auf lokale Schilder.
In Städten wie Plön, Eutin und Schönberg finden Sie mehrere Tierarztpraxen, viele davon auch mit Notfallservice. Einige Ferienunterkünfte stellen zusätzlich Infos zu Tierärzten direkt im Haus zur Verfügung. Im Notfall sind Sie also gut versorgt.
Ein Urlaub mit Hund ist besonders im Frühling und Herbst angenehm – die Temperaturen sind mild und die Wanderwege leer. In der Hauptsaison kann es an touristischen Hotspots voller und die Leinenpflicht strenger sein. Viele Unterkünfte bieten aber gerade in der Nebensaison attraktive Preise für Gäste mit Haustieren.
Ja, in der Umgebung von Eutin und Plön gibt es Hundeschulen mit Kursangeboten sowie mobile Hundefriseure. Einige Ferienwohnungen in der Region kooperieren mit Dienstleistern oder stellen bei Anreise kleine Überraschungen für den Vierbeiner bereit. Fragen Sie direkt beim Buchen nach Sonderleistungen.
Viele Gastgeber berechnen zwischen 5 und 10 Euro pro Nacht für Haustiere, manche erheben eine einmalige Pauschale. Es gibt auch Ferienwohnungen und Häuser, in denen ein Hund kostenlos übernachten darf. Details finden Sie in den jeweiligen Buchungsbedingungen.