294

Ferienhaus Nordsee mit Hund

Urlaub mit Hund an der Nordsee – entdecken Sie gemütliche Ferienhäuser, weite Strände und hundefreundliche Orte für entspannte Tage mit Ihrem Vierbeiner. Jetzt hundefreundliche Unterkunft sichern!


Ein Ferienhaus an der Nordsee mit Hund ist der perfekte Ausgangspunkt für entspannte Spaziergänge, frische Seeluft und gemeinsame Abenteuer mit Ihrem Vierbeiner. Ob Sie endlose Sandstrände, ruhige Deichwege oder grüne Marschwiesen bevorzugen – die Nordseeküste bietet für jeden das passende Umfeld.

Besonders beliebt für den Urlaub mit Hund sind Regionen wie OstfrieslandDithmarschen, das Wangerland, Nordfriesland oder die Küstenorte rund um St. Peter-Ording, Dagebüll und die Nordfriesische Inseln wie Föhr oder Amrum. Viele Ferienhäuser in diesen Gegenden sind auf Hundebesitzer eingestellt – mit eingezäuntem Grundstück, kurzen Wegen zum Hundestrand und einem herzlichen Willkommen.

Urlaub mit Hund an der Nordsee – Natur, Freiheit und salzige Luft

Die Nordsee ist wie gemacht für einen unvergesslichen Urlaub mit Hund. Zwischen Wattenmeer, weiten Sandstränden und charmanten Küstenorten finden Sie hundefreundliche Unterkünfte und jede Menge Freiraum für Ihren Vierbeiner. Ob Sylt, Föhr, Borkum oder das beschauliche Butjadingen – jede Region bietet ihren eigenen Charakter und ist gleichzeitig ideal auf Hundebesitzer eingestellt.

In einem Ferienhaus an der Nordsee mit Hund genießen Sie maximale Freiheit. Viele Unterkünfte sind eingezäunt oder mit Garten, Terrasse und kurzen Wegen zum Strand ausgestattet. Besonders beliebt sind Regionen wie das Nordfriesland, Ostfriesland oder das Wangerland – ebenso wie die nahegelegene Ostseeküste.

Hier finden Sie Ihr perfektes Ferienhaus mit Hund:

Suche

Filter wählenFiltern
Lade...

Hundestrände und Freilaufzonen – Wo Ihr Hund willkommen ist

Die Nordsee bietet zahlreiche Hundestrände, an denen Ihr Hund nach Herzenslust toben darf. Zu den beliebtesten zählen:

  • Hundestrand St. Peter-Ording: Breiter Sandstrand, Leinenfreiheit in der Nebensaison.
     
  • Norddeich (Ostfriesland): Zwei Hundestrandbereiche mit Dünenlandschaft und Wattzugang.
     
  • Büsum Hundestrand: Kleiner, aber gepflegter Abschnitt mit Hundedusche.
     
  • Sylt Westerland Hundestrände: Gleich mehrere Abschnitte, teilweise mit Strandkörben für Hundehalter.
     

In der Hauptsaison (meist Mai bis Oktober) gilt in vielen Küstenorten Leinenpflicht, auch an den Hundestränden. Außerhalb dieser Zeit dürfen Hunde vielerorts frei laufen. Achten Sie auf die örtliche Beschilderung und informieren Sie sich bei Ihrer Unterkunft.

 

Die schönsten Aktivitäten mit Hund – Zwischen Wattwanderung und Küstenspaziergang

Ein Urlaub mit Hund an der Nordsee wird nie langweilig. Hier sind einige Empfehlungen für aktive Tage:

  • Wattwanderungen mit Hund: In Begleitung von zertifizierten Führern z. B. ab Neßmersiel oder Dagebüll möglich – bitte vorher anmelden.
     
  • Spaziergänge durch Greetsiel oder Wremen: Charmante Orte mit hundefreundlichen Cafés.
     
  • Radtouren entlang der Nordseeküste: Viele Radwege verlaufen parallel zum Deich, z. B. zwischen Cuxhaven und Otterndorf.
     
  • Ausflüge auf die Inseln: Sylt, Föhr, Amrum oder Norderney sind mit der Fähre erreichbar – Hunde meist erlaubt (ggf. mit Maulkorbpflicht).
     

In den Ferienorten finden sich auch spezielle Hundewiesen, eingezäunte Freilaufflächen oder sogar Hundespielplätze – ein echtes Erlebnis für Tier und Mensch.

 

Gut vorbereitet: Praktische Tipps für den Nordseeurlaub mit Hund

Damit der Nordseeurlaub mit Hund entspannt verläuft, helfen einige Vorabinfos:

  • Tierärztliche Versorgung: In fast jedem größeren Ort gibt es Tierärzte, z. B. in Norden, Husum, Wyk auf Föhr oder Büsum.
     
  • Mitnahme in Restaurants: Hunde sind in vielen Lokalen willkommen – besonders in Friedrichskoog, Cuxhaven oder St. Peter-Ording.
     
  • Hundeschulen und Salons: In Westerland, Norden oder auch Borkum finden sich Anbieter für Hundetraining oder Pflege.
     
  • Unterkunftskosten für Hunde: In vielen Ferienhäusern und Ferienwohnungen sind Haustiere willkommen – oft kostenlos oder gegen einen kleinen Aufpreis (5–10 € pro Nacht).
     

Achten Sie außerdem auf die üblichen Regeln: Leinenpflicht im Ort, Kotbeutelpflicht (Spender gibt es an den meisten Strandabschnitten) und ggf. Maulkorbpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln.

 

Die Nordsee im Jahresverlauf – Beste Reisezeiten für Ihren Hundeurlaub

  • Frühjahr & Herbst: Perfekt für lange Spaziergänge bei mildem Wetter und weniger Trubel. Viele Hundestrände sind in dieser Zeit komplett ohne Einschränkungen nutzbar.
     
  • Sommer: Hauptsaison – ideal für ausgedehnte Strandtage. Leinenpflicht beachten, Schattenplätze in der Unterkunft (z. B. mit Garten oder Terrasse) einplanen.
     
  • Winter: Ruhige Nordseeatmosphäre, ideal für entspannte Tage mit Kamin oder Sauna. Viele Strände sind dann völlig leer – ideal für Hundebesitzer mit Ruhebedürfnis.

Jetzt hundefreundliches Ferienhaus an der Nordsee buchen

Sie möchten mit Ihrem Vierbeiner die Nordsee entdecken? Dann finden Sie jetzt Ihr perfektes Ferienhaus an der Nordsee mit Hund – ob in Norddeich, St. Peter-Ording, auf Föhr oder an der Ostseeküste in Friedrichskoog.
Jetzt entdecken und den nächsten Urlaub mit Hund planen – bei Strandpfoten!

 

Häufig gestellte Fragen zum Urlaub mit Hund an der Nordsee

An der Nordsee finden Sie viele ausgewiesene Hundestrände – z. B. in Norddeich, Büsum oder St. Peter-Ording. In der Hauptsaison besteht an vielen Orten Leinenpflicht, außerhalb dürfen Hunde oft frei laufen. Achten Sie auf lokale Schilder und Hinweise der Ferienunterkunft.

 

Ja, im Nordfriesland ist die tierärztliche Versorgung flächendeckend gegeben – u. a. in Husum, Westerland (Sylt) oder Wyk auf Föhr. Viele Praxen sind auf Urlaubsgäste vorbereitet. Die Adressen erhalten Sie direkt in Ihrer Ferienwohnung oder beim örtlichen Tourismusbüro.

 

Viele Ferienhäuser und Ferienwohnungen erlauben Hunde kostenlos, andere berechnen etwa 5–10 € pro Nacht. Je nach Anbieter können auch mehrere Personen mit Haustier anreisen – wichtig ist eine klare Angabe bei der Buchung. In hundefreundlichen Ferienunterkünften finden Sie oft Extras wie Näpfe oder eingezäunte Grundstücke.

 

In beliebten Nordseeorten wie Cuxhaven, Norden oder Sylt finden Sie Hundeschulen, Gassiservices oder Hundesalons. Viele davon bieten auch Tagesbetreuung für Gäste. Ideal, wenn Sie mal einen Ausflug ohne Ihren Vierbeiner machen möchten.

 

Besonders geeignet sind Wattwanderungen ab Neßmersiel, Spaziergänge im Wangerland oder an den Deichen von Friedrichskoog. Auch Inseln wie Föhr oder Borkum sind per Fähre erreichbar – Hunde sind dort meist willkommen. Viele Ferienwohnungen liegen nah an solchen Routen und ermöglichen direkten Zugang zur Natur.