Genießen Sie einen entspannten Urlaub mit Hund auf Föhr – mit weitem Strand, frischer Nordseeluft und hundefreundlichen Ferienhäusern in bester Lage.
Föhr, die grüne Insel in der Nordsee, bietet ideale Voraussetzungen für einen unvergesslichen Urlaub mit Hund. Weite Strände, hundefreundliche Spazierwege und charmante Inseldörfer sorgen für eine entspannte Auszeit mit viel Bewegungsfreiheit für Mensch und Tier.
Besonders geschätzt wird Föhr von Gästen, die die Nähe zur Natur suchen – ob entlang der Deiche, beim Baden am Hundestrand oder bei ausgedehnten Wattwanderungen. Ein Ferienhaus auf Föhr mit Hund garantiert Komfort, Privatsphäre und die perfekte Ausgangslage für tägliche Entdeckungstouren auf der Insel.
Föhr ist die perfekte Insel für einen erholsamen Urlaub mit Hund. Ob Strandspaziergang bei Sonnenuntergang oder gemütliche Stunden im hundefreundlichen Ferienhaus – hier sind Zwei- und Vierbeiner gleichermaßen willkommen. Orte wie Wyk, Nieblum oder Utersum bieten nicht nur tolle Unterkünfte, sondern auch jede Menge hundefreundliche Infrastruktur. Die Nordseeinsel punktet mit viel Natur, kurzen Wegen und entspannter Atmosphäre – perfekt für einen Urlaub mit Hund.
Auf Föhr gibt es mehrere ausgewiesene Hundestrände, an denen Ihr Vierbeiner frei toben darf. In Wyk befindet sich der bekannteste Hundestrand am Ende der Strandpromenade – mit feinem Sand und ruhiger Atmosphäre. Auch in Utersum und Nieblum finden sich schöne Strandabschnitte, die speziell für den Hundeurlaub freigegeben sind. In der Hauptsaison gilt an vielen Stränden Leinenpflicht – außerhalb der Sommermonate ist meist mehr Bewegungsfreiheit erlaubt.
Wer Föhr mit Hund besucht, darf sich auf zahlreiche gemeinsame Erlebnisse freuen. Besonders beliebt sind Wattwanderungen (teils auch geführt mit Hund) entlang des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer. Die Insel bietet zudem viele gut ausgebaute Spazierwege – etwa durch das Marschland bei Nieblum oder entlang der Deiche bei Wyk. Auch ein Tagesausflug nach Amrum oder Sylt per Fähre ist mit Hund gut möglich. Für Hunde, die Wasser lieben, lohnt sich ein Abstecher nach Dagebüll oder ins benachbarte Eiderstedt.
Föhr ist bestens auf vierbeinige Gäste vorbereitet. In Wyk finden Sie eine moderne Tierarztpraxis und in den meisten Orten gibt es hundefreundliche Ferienhäuser und Ferienwohnungen. Viele Unterkünfte bieten Extras wie eingezäunte Gärten, pflegeleichte Böden oder sogar einen Kamin für gemütliche Abende mit Hund. Die Kosten für Haustiere variieren je nach Unterkunft – oft werden 5 -10 € pro Nacht zusätzlich berechnet. Gäste sollten außerdem die Leinenpflicht beachten: In Ortschaften und an öffentlichen Orten gilt meist Leine, in ausgewiesenen Freilaufzonen ist Toben erlaubt.
Buchen Sie jetzt Ihr hundefreundliches Ferienhaus auf Föhr und genießen Sie entspannte Tage an der Nordsee – gemeinsam mit Ihrem Vierbeiner, inmitten von Dünen, Deichen und Meer.
Ja, auf Föhr gibt es mehrere Hundestrände – zum Beispiel in Wyk, Nieblum und Utersum. In der Hauptsaison besteht dort meist Leinenpflicht, außerhalb dieser Zeiten dürfen Hunde oft frei laufen. Die Strände sind gut ausgeschildert und gepflegt.
In Wyk auf Föhr gibt es eine Tierarztpraxis, die auch im Notfall erreichbar ist. Die Adresse und Kontaktdaten erhalten Sie in vielen Ferienunterkünften direkt bei der Anreise. So sind Sie im Urlaub mit Hund gut abgesichert.
In der Nebensaison, besonders im Frühling und Herbst, dürfen Hunde an vielen Stränden ohne Leine laufen. Die Insel ist dann ruhiger, viele Ferienwohnungen sind günstiger und Wanderwege fast leer – ideal für einen aktiven Urlaub mit Vierbeiner.
Einige Anbieter auf Föhr bieten hundefreundliche Ferienhäuser mit eingezäuntem Garten, Näpfen oder sogar einer Hundedusche. Auch Hundetraining und Gassiservice sind auf Anfrage möglich – besonders rund um Wyk und Nieblum.
Viele Ferienhäuser oder Ferienwohnungen auf Föhr erlauben Hunde gegen eine Gebühr von ca. 5 - 10 € pro Nacht. Einige Vermieter erlauben auch mehrere Hunde oder verzichten ganz auf Aufpreise – ein Blick in die Unterkunftsbeschreibung lohnt sich.