311

Ferienhaus Greifswalder Bodden mit Hund

Ferienhaus am Greifswalder Bodden mit Hund – Natur & Ruhe pur

Entdecken Sie weite Uferwege, hundefreundliche Strände und gemütliche Unterkünfte – perfekt für entspannte Urlaubstage mit Ihrem Vierbeiner an der Ostsee.


Ein Ferienhaus am Greifswalder Bodden mit Hund ist ideal für alle, die fernab vom Trubel erholsame Tage mit ihrem Vierbeiner verbringen möchten. Die naturbelassene Küstenlandschaft zwischen Usedom und Rügen bietet viel Raum für ausgedehnte Spaziergänge, ruhige Badebuchten und entspannte Stunden in der Natur.

Viele Unterkünfte in der Region sind auf Hundebesitzer eingestellt – mit eingezäunten Gärten, kurzer Entfernung zum Wasser und hundefreundlichen Gastgebern. Ob am Naturstrand von Ludwigsburg, im charmanten Örtchen Loissin oder auf der Halbinsel Zudar – hier genießen Sie die Ostsee ganz entspannt mit Hund.

 

Hier finden Sie Ihr perfektes Ferienhaus mit Hund:

Urlaub mit Hund am Greifswalder Bodden – Natur pur für Zwei- und Vierbeiner

Der Greifswalder Bodden ist ein echtes Paradies für Hundebesitzer, die Ruhe, Natur und Küstenflair schätzen. Zwischen der Ostsee und dem Hinterland erwarten Sie weite Landschaften, charmante Fischerdörfer und hundefreundliche Ferienunterkünfte – perfekt für entspannte Tage mit Ihrem Hund.

Ob in einem Ferienhaus mit eingezäuntem Garten oder einer komfortablen Ferienwohnung mit Blick aufs Wasser – rund um Lubmin, Loissin oder Freest finden Sie passende Unterkünfte für Familien, Paare oder alleinreisende Gäste mit Vierbeiner.

 

Hundestrände & Freilaufflächen rund um den Bodden

An vielen naturbelassenen Uferbereichen des Greifswalder Boddens sind Hunde herzlich willkommen. Der Naturstrand in Loissin bietet flachen Einstieg, viel Platz und eine entspannte Atmosphäre – ideal für spielfreudige Hunde. Auch in Lubmin, einem beliebten Seebad, finden Sie ausgewiesene Hundestrände mit Zugang zum Wasser.

In der Hauptsaison (Mai bis September) gilt meist Leinenpflicht, vor allem in touristisch stark frequentierten Bereichen. In der Nebensaison dürfen Hunde an vielen Stränden frei laufen – ein echter Bonus für den gemeinsamen Urlaub mit Hund.

Wer mobil ist, kann auch einen Tagesausflug zu den Hundestränden auf Usedom oder Rügen einplanen – dort gibt es oft sogar Strandkörbe speziell für Hundebesitzer.

 

Aktivitäten mit Hund – Entspannt entdecken & gemeinsam genießen

Die Region um den Greifswalder Bodden bietet viele Möglichkeiten, aktiv zu sein – auch mit Hund. Rund um Loissin, Freest und Wolgast führen zahlreiche Wege direkt am Wasser entlang. Besonders schön ist die Tour von Lubmin durch den Küstenwald bis zum alten Fischereihafen.

Auch ein Abstecher nach Greifswald lohnt sich: Die historische Altstadt ist nicht nur sehenswert, sondern auch hundefreundlich – viele Cafés stellen Wassernäpfe bereit. Wer es etwas weiter mag, kann mit dem Auto auch Ausflüge in die Lübecker Bucht oder zur Halbinsel Mönchgut auf Rügen unternehmen.

 

Wichtige Infos für Hundebesitzer – Von Tierarzt bis Unterkunft

In der Urlaubsregion rund um den Bodden sind viele Gastgeber auf Hunde eingestellt. Ferienhäuser mit umzäuntem Garten, ebenerdigem Eingang und separatem Schlafzimmer sind keine Seltenheit. Auch Ferienwohnungen für 2–4 Personen mit direktem Zugang zum Wasser sind beliebt.

Tierärzte finden Sie in Greifswald und Wolgast – beide Orte sind schnell erreichbar. Hundekotbeutelspender gibt es an fast allen Strandaufgängen, und viele Supermärkte in Lubmin führen auch Hundefutter.

? Tipp: Fragen Sie bei der Buchung gezielt nach hundefreundlichen Extras – viele Ferienunterkünfte bieten Näpfe, Decken oder sogar kleine Willkommenspakete für Hunde.

 

Der Greifswalder Bodden zu jeder Jahreszeit – Wann lohnt sich ein Urlaub mit Hund?

Ein Hundeurlaub am Greifswalder Bodden ist zu jeder Jahreszeit lohnenswert – je nach Wettervorlieben und Urlaubsstil. Hier ein kompakter Überblick:

  • Frühjahr & Herbst: Perfekte Bedingungen für lange Spaziergänge, ruhige Wege und moderate Temperaturen. Die Strände sind leerer, viele Unterkünfte günstiger, und die Leinenpflicht ist außerhalb der Hauptsaison oft aufgehoben.
     
  • Sommer: In der Hauptsaison gilt an den meisten Stränden Leinenpflicht. Dafür sind die Hundestrände gut ausgestattet, und die Region rund um Lubmin, Loissin und Freest bietet viele Möglichkeiten für aktive Tage mit Ihrem Hund.
     
  • Winter: Ideal für alle, die Ruhe suchen. Die Küste zeigt sich von ihrer stillen Seite – perfekt für ausgedehnte Spaziergänge und entspannte Abende im warmen Ferienhaus mit Ihrem Vierbeiner.
     

 

Jetzt hundefreundliches Ferienhaus am Greifswalder Bodden buchen

Ob Sie mit Ihrem Hund im Seebad Lubmin entspannen, am Naturstrand von Loissin toben oder das maritime Flair von Greifswald genießen möchten – ein Ferienhaus am Greifswalder Bodden mit Hund ist die ideale Wahl.

Die Region verbindet Natur, Weite und hundefreundliche Angebote – perfekt für aktive Urlauber und entspannte Genießer.

Jetzt passende Unterkunft finden und gemeinsam mit Ihrem Vierbeiner die Ostsee entdecken – mit Strandpfoten an Ihrer Seite!

 

 

Häufig gestellte Fragen zum Urlaub mit Hund am Greifswalder Bodden

Ja, rund um den Bodden finden Sie hundefreundliche Strandabschnitte, zum Beispiel in Loissin, Lubmin und Kröslin. In der Hauptsaison (Mai bis September) besteht meist Leinenpflicht, außerhalb dieser Zeit dürfen Hunde vielerorts frei laufen. Achten Sie auf lokale Beschilderungen an jedem Strandzugang.

 

In Wolgast und Greifswald gibt es Tierarztpraxen mit Notfallversorgung. Einige Gastgeber von Ferienwohnungen oder Ferienhäusern halten Adressen und Notfallnummern für Gäste bereit.

Die Nebensaison im Frühling und Herbst ist ideal: ruhige Strände, mildes Wetter und oft günstigere Preise pro Nacht. In dieser Zeit dürfen Hunde an vielen Uferbereichen frei laufen. Auch der Winter hat seinen Reiz – für entspannte Spaziergänge und gemütliche Abende im Schlafzimmer eines warmen Ferienhauses.

 

Ja, in Kröslin, Lubmin und Umgebung gibt es hundefreundliche Cafés, mobile Hundesalons und teilweise organisierte Hundewanderungen. Einige Anbieter von Ferienunterkünften stellen Extras wie Näpfe oder Decken zur Verfügung.

 

Viele Ferienhäuser und Ferienwohnungen berechnen eine Gebühr von etwa 5–10 € pro Hund und Nacht. Einige Vermieter bieten Pauschalpreise für mehrere Personen oder Hunde an. Wichtig: Bitte bei der Buchung klären, ob der Hund erlaubt ist und ob ein eingezäunter Garten vorhanden ist.