Ferienhaus auf Fehmarn mit Hund – Inselurlaub für Zwei- und Vierbeiner
Weite Strände, hundefreundliche Natur und gemütliche Unterkünfte erwarten Sie auf der Ostseeinsel Fehmarn. Ideal für entspannte Tage mit Ihrem Hund am Meer.
Ein Ferienhaus auf Fehmarn mit Hund bietet die perfekte Kombination aus Freiheit, Natur und Komfort. Die Ostseeinsel ist bekannt für ihre weiten Strände, ruhigen Küstenwege und entspannte Urlaubsatmosphäre – ideal für ausgedehnte Spaziergänge mit Ihrem Vierbeiner.
Viele Unterkünfte auf Fehmarn sind hundefreundlich ausgestattet: eingezäunte Gärten, kurze Wege zum Hundestrand und tierliebe Gastgeber sorgen für einen rundum gelungenen Aufenthalt. Besonders beliebt sind die Strände in Meeschendorf und Grüner Brink, wo Hunde willkommen sind. Fehmarn heißt nicht nur Sie, sondern auch Ihren Hund herzlich willkommen!
Ein Ferienhaus auf Fehmarn mit Hund bietet alles, was man für eine entspannte Auszeit an der Ostsee braucht: weite Landschaften, hundefreundliche Gastgeber und kurze Wege zum Wasser. Die Insel gilt als eines der sonnigsten Reiseziele Norddeutschlands – ideal für Spaziergänge und lange Strandtage mit Ihrem Vierbeiner.
Ob im Süden bei Meeschendorf, in der Nähe der Fehmarnsundbrücke oder direkt in Burg – viele Ferienunterkünfte sind speziell auf Hundebesitzer eingerichtet. Freuen Sie sich auf ruhige Ecken, entspannte Stimmung und eine Insel, die Hunde willkommen heißt.
Fehmarn bietet gleich mehrere offizielle Hundestrände, an denen Ihr Hund nach Herzenslust rennen und baden darf. Besonders beliebt ist der Strand Meeschendorf im Süden der Insel: mit feinem Sand, flachem Einstieg und ausreichend Platz auch in der Hauptsaison.
Ebenfalls empfehlenswert: der Hundestrand Südstrand, nahe Burg gelegen, sowie der Naturstrand bei Bojendorf im Westen. Hier finden Sie ruhige Abschnitte abseits vom Trubel. An den meisten Stränden gilt in der Hauptsaison (Mai bis September)Leinenpflicht – in der Nebensaison können Hunde vielerorts frei laufen.
Die Insel Fehmarn ist wie gemacht für aktive Tage mit Hund. Der Deichweg rund um die Insel eignet sich perfekt für ausgedehnte Spaziergänge – oft mit Blick auf das Meer. Auch ein Ausflug zur Steilküste bei Katharinenhof oder ins Naturschutzgebiet Wallnau ist mit angeleintem Hund möglich.
Im Ort Burg finden Sie hundefreundliche Cafés und viele grüne Flächen für eine kleine Pause zwischendurch. Wer Abwechslung sucht, kann von Fehmarn aus auch weitere Hunderegionen entdecken – z. B. die Lübecker Bucht, die Schlei-Region oder die InselPoel, die alle gut mit dem Auto erreichbar sind.
Viele Ferienhäuser und Ferienwohnungen auf Fehmarn sind auf Gäste mit Hund vorbereitet. Achten Sie bei der Auswahl auf Hinweise wie eingezäuntes Grundstück, Garten, Terrasse oder ebenerdiges Schlafzimmer.
Tierärzte gibt es in Burg und Umgebung – im Notfall also schnell erreichbar. Hundekotbeutelspender finden Sie an fast allen Strandzugängen. Hundefutter und Zubehör erhalten Sie in Supermärkten oder Fachgeschäften im Zentrum.
Ein Hundeurlaub auf Fehmarn lohnt sich zu jeder Jahreszeit – je nach Vorlieben für Ruhe, Bewegung oder Strandtage. Hier ein kompakter Überblick:
Fehmarn bietet ideale Bedingungen für einen Urlaub mit Hund: weite Natur, viele Unterkünfte mit hundefreundlicher Ausstattung und schöne Strände, an denen sich Ihr Haustier austoben kann.
Egal, ob Sie eine Ferienwohnung in Burg, ein Ferienhaus mit eingezäuntem Garten in Meeschendorf oder eine ruhige Unterkunft mit Terrasse suchen – hier finden Sie garantiert das Passende.
Jetzt hundefreundliches Ferienhaus auf Fehmarn entdecken – mit Strandpfoten die Ostsee erleben!
Ja, offizielle Hundestrände gibt es z. B. in Meeschendorf, am Südstrand und bei Bojendorf. In der Hauptsaison gilt dort Leinenpflicht, außerhalb dürfen Hunde vielerorts frei laufen. An allen Strandzugängen sind die Regeln deutlich ausgeschildert.
Tierarztpraxen finden Sie zentral in Burg – ideal für Gäste, die mit ihrem Haustier unterwegs sind. Bei vielen Ferienunterkünften liegen Notfallnummern aus oder sind online verfügbar. Auch Apotheken führen teils Basisprodukte für Tiere.
Frühling und Herbst sind ideal für einen ruhigen Urlaub mit Hund – dann sind Strände leerer, das Klima mild und es gibt keine Leinenpflicht. Auch die Preise pro Nacht in Ferienwohnungen oder Ferienhäusern sind oft günstiger. Die Nebensaison eignet sich besonders für aktive Gäste mit Hund.
Spaziergänge entlang der Steilküste, Wanderungen durchs Naturschutzgebiet Wallnau oder ein Bummel durch Burg bieten viel Abwechslung für Hund und Mensch. Viele Cafés und Hofläden auf der Insel heißen Hunde willkommen. Wer es ruhig mag, findet abseits der Strände versteckte Wege direkt am Grundstück seiner Unterkunft.
In der Regel berechnen Vermieter zwischen 5 € und 10 € pro Nacht und Hund. Einige Ferienwohnungen bieten pauschale Hundetarife oder kostenfreie Mitnahme. Achten Sie bei der Buchung auf Extras wie eingezäuntes Grundstück, ebenerdiges Schlafzimmer oder Hundedusche.