313

Ferienhaus Rügen mit Hund

Ferienhaus auf Rügen mit Hund – Urlaub direkt an der Ostsee
Strand, Wald und Natur erwarten Sie und Ihren Vierbeiner auf Deutschlands größter Insel. Entdecken Sie hundefreundliche Ferienhäuser und entspannte Tage am Meer.


Ein Ferienhaus auf Rügen mit Hund ist die perfekte Wahl für alle, die Natur, Weitblick und gemeinsame Erlebnisse mit ihrem Vierbeiner suchen. Zwischen Steilküsten, Buchenwäldern und langen Sandstränden bietet Rügen ideale Bedingungen für ausgedehnte Spaziergänge und entspannte Badetage.

Viele Unterkünfte auf der Insel sind hundefreundlich ausgestattet: mit eingezäuntem Garten, kurzen Wegen zum Hundestrand oder tierlieben Gastgebern. Ob in Binz, Sellin, Glowe oder am Kap Arkona – Rügen ist vielseitig und bietet alles für einen unvergesslichen Urlaub mit Hund an der Ostsee.

 

Hier finden Sie Ihr perfektes Ferienhaus mit Hund:

Finden Sie ihre Unterkunft

Urlaub mit Hund auf Rügen – Natur, Küste und Freiheit genießen

Ein Ferienhaus auf Rügen mit Hund ist die perfekte Wahl für alle, die Weite, Natur und Meeresluft genießen möchten. Die größte Insel Deutschlands begeistert mit langen Stränden, abwechslungsreichen Landschaften und zahlreichen hundefreundlichen Angeboten – ideal für einen erholsamen Urlaub mit Hund.

Ob in Binz, Göhren oder in Baabe: Auf Rügen finden Sie charmante Orte, die Zwei- und Vierbeinern eine angenehme Auszeit ermöglichen. Viele Unterkünfte sind speziell auf Hunde ausgerichtet – mit eingezäuntem Grundstück, Garten oder direktem Zugang zum Strand.

 

Hundestrände & Freilaufflächen auf Rügen – Willkommen am Meer

Rügen bietet mehrere offiziell ausgewiesene Hundestrände, an denen Ihr Hund ausgelassen spielen und schwimmen darf. Besonders beliebt sind:

  • Hundestrand Binz: südlich vom Hauptstrand, ruhig gelegen und mit flachem Einstieg ins Meer.
     
  • Hundestrand Prora: weiträumiger Abschnitt mit feinem Sand, ideal für bewegungsfreudige Hunde.
     
  • Hundestrand Göhren & Baabe: familienfreundlich, mit guter Infrastruktur und Strandkorbverleih.
     
  • Hundestrand Juliusruh/Glowe: breit, naturbelassen und meist wenig überlaufen.
     

In der Hauptsaison (Mai bis September) gilt an den meisten Stränden Leinenpflicht. In der Nebensaison dürfen Hunde vielerorts frei laufen – ein echter Vorteil für einen entspannten Hundeurlaub.

 

Ausflüge mit Hund – Entdeckertouren über die Insel

Rügen bietet zahllose Möglichkeiten für spannende Ausflüge mit Ihrem Hund. Der Nationalpark Jasmund mit seinen alten Buchenwäldern und den weltbekannten Kreidefelsen eignet sich ideal für ausgedehnte Wanderungen – auch mit angeleintem Haustier.

Ein beliebter Ausgangspunkt ist Sassnitz, von dort aus erreichen Sie zahlreiche Wanderwege mit Blick auf die Steilküste. Wer es ruhiger mag, genießt Spaziergänge durch das Biosphärenreservat Südost-Rügen oder eine Runde um das Jagdschloss Granitz bei Sellin.

Auch für kulturinteressierte Gäste lohnen sich Abstecher nach Prora oder ins sehenswerte Ostseebad Binz. Für Tagesausflüge bieten sich zudem die Regionen rund um den Greifswalder Bodden oder die benachbarteInsel Usedom an – beide gut mit dem Auto erreichbar.

 

Praktische Tipps für den Rügen-Urlaub mit Hund

Viele Ferienhäuser und Ferienwohnungen auf Rügen sind auf Hunde ausgerichtet. Achten Sie bei der Buchung auf Hinweise wie „eingezäunter Garten“ oder „ebenerdiges Schlafzimmer“. Unterkünfte in Binz, Göhren oder dem ruhigen Seebad Baabe bieten besonders viele hundefreundliche Optionen.

Tierärzte finden Sie unter anderem in Bergen, Sassnitz oder bei Binz – auch Notfallpraxen sind vorhanden. In vielen Orten gibt es Hundekotbeutel-Spender, Fachgeschäfte für Zubehör und haustierfreundliche Cafés. Öffentliche Verkehrsmittel wie Busse oder die Schmalspurbahn „Rasender Roland“ erlauben meist die Mitnahme von Hunden – mit Leine und Maulkorb.

 

Rügen im Jahresverlauf – Beste Reisezeiten für Hund und Halter

Ein Hundeurlaub auf Rügen lohnt sich zu jeder Jahreszeit – je nach Vorliebe für Aktivitäten, Ruhe oder Badevergnügen:

  • Frühjahr & Herbst: Ruhige Wege, mildes Klima und entspannte Atmosphäre. Viele Hundestrände sind frei zugänglich, Leinenpflicht entfällt vielerorts, und die Ferienunterkünfte sind oft günstiger zu buchen.
     
  • Sommer: Lebhafter, aber gut organisiert – ideal für Familien mit Hund. An den meisten Stränden gilt Leinenpflicht, dafür sorgen Strandkörbe, Hundeduschen und gute Infrastruktur für Komfort am Meer.
     
  • Winter: Maximale Ruhe, klare Luft und endlose Spaziergänge entlang der Küste. Viele Gäste schätzen in dieser Zeit Ferienwohnungen mit Blick aufs Wasser und gemütliche Schlafzimmer mit Kaminoption.

Jetzt hundefreundliches Ferienhaus auf Rügen buchen

Ob direkt am Strand, in der Nähe des Nationalparks Jasmund oder in einem idyllischen Ostseebad – auf Rügen finden Sie die passende Unterkunft für sich und Ihren Vierbeiner.

Viele Ferienhäuser bieten eingezäunte Gärten, große Grundstücke und kurze Wege zum Meer – ideal für einen rundum gelungenen Urlaub mit Hund.

Jetzt hundefreundliches Ferienhaus auf Rügen buchen und gemeinsam mit Ihrem Hund die Ostseeinsel entdecken – mit Strandpfoten!

 

Häufig gestellte Fragen zum Urlaub mit Hund auf Rügen

Beliebte Hundestrände gibt es in Binz, Göhren, Baabe, Prora und Juliusruh. In der Hauptsaison (Mai–September) besteht dort meist Leinenpflicht, außerhalb dürfen Hunde an vielen Abschnitten frei laufen. Alle Regeln sind direkt an den Strandzugängen ausgeschildert.

 

Ja, Tierarztpraxen finden Sie unter anderem in Bergen und Sassnitz – teils auch mit Notdienst. Viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser stellen Informationen dazu direkt in der Unterkunft bereit.

Hundebesitzer schätzen besonders den Frühling und Herbst – dann sind die Strände ruhiger, und es gibt kaum Einschränkungen für Hunde. Im Winter genießen viele Gäste Spaziergänge an der stillen Küste und gemütliche Abende im warmen Schlafzimmer. Auch die Preise für Ferienunterkünfte sind dann oft günstiger.

 

Besonders empfehlenswert sind Wanderungen im Nationalpark Jasmund, Spaziergänge entlang der Kreideküste oder ein Besuch im Küstenwald bei Sellin. Auch Orte wie Binz oder Sassnitz bieten hundefreundliche Cafés und Wege. Auf Rügen gibt es zudem vereinzelt Hundeschulen und mobile Hundesalons.

 

Viele Vermieter verlangen zwischen 5 € und 10 € pro Nacht und Hund. Einige Ferienwohnungen bieten Pauschalen oder erlauben Hunde kostenfrei. Tipp: Achten Sie bei der Buchung auf Hinweise zur Ausstattung wie eingezäuntem Grundstück, Napfsets oder Hundedecken.