Ferienhaus an der Lübecker Bucht mit Hund – Urlaub am Ostseestrand
Hundefreundliche Strände, viel Natur und entspannte Atmosphäre: Entdecken Sie die Lübecker Bucht gemeinsam mit Ihrem Vierbeiner – perfekt für aktive und erholsame Urlaubstage an der Ostsee.
Die Lübecker Bucht ist ein Paradies für alle, die ihren Urlaub mit Hund direkt an der Ostsee verbringen möchten. Zwischen Timmendorfer Strand, Scharbeutz, Grömitz und Pelzerhaken warten feinsandige Strände, idyllische Wege und eine große Auswahl an hundefreundlichen Ferienhäusern.
Ob sportlich aktiv oder einfach gemütlich unterwegs – hier finden Hundebesitzer alles, was das Herz begehrt: Ausgewiesene Hundestrände, entspannte Gastgeber und eine gute Infrastruktur für Zwei- und Vierbeiner. Viele Unterkünfte bieten einen Garten, eine Terrasse und kurze Wege zum Wasser – für unbeschwerte Tage mit viel gemeinsamer Zeit.
Ein Ferienhaus in der Lübecker Bucht mit Hund ist die perfekte Wahl für entspannte Tage an der Ostsee. Zwischen Travemünde, Timmendorfer Strand, Scharbeutz und Grömitz erstreckt sich eine der schönsten Küstenregionen Schleswig-Holsteins – mit feinsandigen Stränden, ruhigen Spazierwegen und vielen hundefreundlichen Unterkünften.
Ob mit großem Vierbeiner, Welpe oder mehreren Hunden: Die Region bietet sowohl zentrale als auch abgelegene Orte, die auf die Bedürfnisse von Hund und Mensch zugeschnitten sind. Von modernen Ferienwohnungen mit Meerblick bis zum klassischen Ferienhaus mit Garten – hier findet jeder die passende Unterkunft.
Die Hundestrände an der Lübecker Bucht gehören zu den beliebtesten an der Ostsee. Besonders zu empfehlen sind:
Bitte beachten Sie die Leinenregelungen: Von Mai bis Oktober gilt an öffentlichen Stränden meist Leinenpflicht. In der Nebensaison dürfen Hunde vielerorts frei laufen. Die Zonen sind gut ausgeschildert.
Die Region rund um die Lübecker Bucht bietet zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge mit Ausblick auf Meer oder Natur. Empfehlenswert ist der Weg entlang der Steilküste bei Sierksdorf – ruhig, naturnah und mit vielen schattigen Abschnitten. Auch die Promenade in Travemünde lässt sich gut mit Hund erkunden.
Für längere Ausflüge bieten sich Abstecher nach Fehmarn, zur Insel Poel oder in die Schlei Region an. Alle drei Ziele sind gut erreichbar und bieten eigene Hundestrände, Wälder oder Naturparks. Wer lieber in der Nähe bleibt, kann auch entlang des Hemmelsdorfer Sees oder rund um Haffkrug entspannte Runden drehen.
Die Unterkünfte in der Lübecker Bucht sind meist sehr gut auf Hunde eingestellt. Ob Ferienhaus mit umzäuntem Garten oder Ferienwohnung mit direktem Zugang zur Terrasse – viele Gastgeber stellen sogar Näpfe, Hundebetten oder Handtücher bereit.
In größeren Orten wie Neustadt in Holstein, Scharbeutz oder Timmendorfer Strand gibt es mehrere Tierärzte. Auch mobile Hundetrainer, Hundesalons und Shops mit Spezialfutter sind in der Region verfügbar. Öffentliche Verkehrsmittel erlauben häufig die Mitnahme von Hunden – mit Leine und ggf. Maulkorb.
Ob in Grömitz, Pelzerhaken, Scharbeutz oder Kellenhusen – die Lübecker Bucht hält zahlreiche hundefreundliche Ferienziele für Sie bereit. Viele Ferienhäuser und Ferienwohnungen liegen in direkter Nähe zum Hundestrand, verfügen über einen eigenen Garten oder sogar Meerblick.
Jetzt Ihr Ferienhaus in der Lübecker Bucht mit Hund buchen – mit Strandpfoten wird Ihr nächster Ostseeurlaub zum tierisch guten Erlebnis!
Beliebte Hundestrände finden Sie u. a. in Scharbeutz, Grömitz, Pelzerhaken und Kellenhusen – oft mit Strandduschen und Hundetüten-Spendern. In der Hauptsaison (Mai bis Oktober) gilt an den meisten Strandabschnitten Leinenpflicht. In der Nebensaison dürfen Hunde an vielen Stellen frei laufen.
Ja, in Orten wie Neustadt, Scharbeutz oder auch Timmendorfer Strand finden Sie gut erreichbare Tierarztpraxen – viele bieten auch Notfallsprechstunden. In Ihrer Ferienunterkunft liegen meist Hinweise zu Tierärzten in der Nähe aus. So ist Ihr Hundeurlaub auch im Ernstfall gut abgesichert.
Frühjahr und Herbst bieten ruhige Strände und angenehme Temperaturen – ideal für lange Spaziergänge mit Hund. Im Sommer gibt es zwar mehr Gäste, aber auch gut ausgebaute Hundebereiche. Der Winter ist besonders ruhig und günstig, viele Ferienunterkünfte haben dann gute Angebote.
In vielen Orten finden Sie Hundesalons, mobile Trainer oder Shops mit Spezialfutter. In u.a. Sierksdorf oder Haffkrug bieten einige Gastgeber sogar Extras wie eingezäunte Gärten, Näpfe oder Hundedecken. Auch hundefreundliche Cafés entlang der Ostseeküste sind leicht zu finden.
Die meisten Ferienunterkünfte berechnen zwischen 5 und 10 € pro Hund und Nacht. Manche Unterkünfte nehmen Hunde kostenfrei auf – besonders in der Nebensaison. Achten Sie bei der Buchung auf entsprechende Hinweise zur Haustierregelung.